Events

Home > Termine

13.04.2025 - 15.04.2025

49. Tagung „Moderne Schienenfahrzeuge“

In der Zeit vom 13.-14. September 2025 wird die 49. Tagung „Moderne Schienenfahrzeuge“ in der Messe Graz stattfinden. Es ist das Ziel die jeweils aktuellsten modernsten Entwicklungen und Konstruktionen von Schienenfahrzeugen des Personenverkehrs, des Personennahverkehrs, des Güterverkehrs, aber auch von Straßenbahnen, Regionalbahnen und U-Bahnen zur Diskussion zu stellen. Parallel zur Tagung findet eine begleitende Ausstellung statt, welche die Vorträge durch die Vorstellung von verschiedenen Produkten sinnvoll ergänzt.

Leitung: Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Peter Veit

06.05.2025 - 07.05.2025

Eisenbahnforum 2025

Die Plattform für den Erfahrungsaustausch von Fach- und Führungs kräften sowie Mitarbeitenden in Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU), Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), Anschlussbahnen, Bahnindustrie, Ingenieurbüros und Behörden. Anerkannte Experten vermitteln Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Branchentrends und geben Anregungen zu den wichtigsten Neuerungen. Erwarten Sie kompakte Informationen – mit wechselnden Schwerpunkten in angenehmer und offener Atmosphäre. Das 2-tägige Forum wird als Hybridveranstaltung durchgeführt. Können Sie nicht mit dabei sein, haben Sie die Möglichkeit, die Vorträge im Livestream zu verfolgen und sich per Chat an den Fragerunden zu beteiligen.

Inhalt:

  • Wettbewerbsfaktor Rahmenbedginungen
  • Wettbewerbsfaktor Instandhaltung
  • Wettbewerbsfaktor Organisation
  • Wettbewerbsfaktor Technik
  • Wettbewerbsfaktor Bau- und Sicherheitstechnik
  • Wettbewerbsfaktor Betrieb
  • Wettbewerbsfaktor Finanzierung
  • Dozenten
  • Namhafte Fachreferenten aus Verkehrsunternehmen, Bahnindustrie und Wissenschaft
  • Interessierten Unternehmen bieten wir die Möglichkeit ihre Produkte/Leistungen im Rahmen einer Ausstellung zu präsentieren.

06.05.2025

FSV-Verkehrstag 2025

Die FSV bildet eine Plattform für ExpertInnen, die sich mit Planung, Bau, Erhaltung, Betrieb und Nutzung von Verkehrsanlagen befassen. Sie versteht sich als Kompetenzzentrum, das allen Fachleuten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung offen steht.

06.05.2025 - 07.05.2025

Stadtbahnforum 2025

Die Plattform für den Erfahrungsaustausch von Fach- und Führungs kräften sowie Mitarbeitenden in Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU), Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), Anschlussbahnen, Bahnindustrie, Ingenieurbüros und Behörden. Anerkannte Experten vermitteln Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Branchentrends und geben Anregungen zu den wichtigsten Neuerungen. Erwarten Sie kompakte Informationen – mit wechselnden Schwerpunkten in angenehmer und offener Atmosphäre. Das 2-tägige Forum wird als Hybridveranstaltung durchgeführt. Können Sie nicht mit dabei sein, haben Sie die Möglichkeit, die Vorträge im Livestream zu verfolgen und sich per Chat an den Fragerunden zu beteiligen.

Inhalt:

  • Wettbewerbsfaktor Rahmenbedginungen
  • Wettbewerbsfaktor Instandhaltung
  • Wettbewerbsfaktor Organisation
  • Wettbewerbsfaktor Technik
  • Wettbewerbsfaktor Bau- und Sicherheitstechnik
  • Wettbewerbsfaktor Betrieb
  • Wettbewerbsfaktor Finanzierung
  • Dozenten
  • Namhafte Fachreferenten aus Verkehrsunternehmen, Bahnindustrie und Wissenschaft
  • Interessierten Unternehmen bieten wir die Möglichkeit ihre Produkte/Leistungen im Rahmen einer Ausstellung zu präsentieren.

15.05.2025

3. DZSF-Fachtagung: Kapazität im Schienenverkehr

Wissenschaftliche Impulse für die Mobilität von morgen: Unter dem Motto „Mit Bau und Qualität zu mehr Kapazität!“ bietet die 3. Fachtagung Kapazität im Schienenverkehr des DZSF (Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung) eine Plattform für wissenschaftlichen Austausch, innovative Ansätze und konstruktive Diskussionen rund um die Kapazitätsoptimierung.

Im ersten Themenfeld stehen theoretische Grundlagen und die qualitative Aussagekraft von Berechnungsmethoden für Kapazitätsermittlungen im Fokus.

Das zweite Themenfeld beleuchtet praxisorientierte Strategien zur wirtschaftlichen Optimierung und konkrete Bauprojekte wie die Generalsanierung der Riedbahn, die Neubaustrecke Dresden-Prag und Aspekte der Bauindustrie im Sektor, die zu einer nachhaltigen Steigerung der Netzkapazität beitragen.

Die Veranstaltung endet mit einem kurzen Ausblick auf kommende Schwerpunkte in der Kapazitätsforschung für den Schienenverkehr.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, angeregte Diskussionen und die Möglichkeit des Austauschs mit Expert*innen und Fachpublikum aus ganz Deutschland.

Das ganze Programm der 3. DZSF-Fachtagung: Kapazität im Schienenverkehr finden Sie hier.

21.05.2025 - 22.05.2025

16. Tagung Fügen und Konstruieren im Schienenfahrzeugbau

Die SLV Halle GmbH lädt zur 16. Tagung Fügen und Konstruieren im Schienenfahrzeugbau ein. Im Fokus stehen fortschrittliche Technologien und Produkte sowie zukunftsweisende Dienstleistungen und Entwicklungen im Schienenfahrzeugbau. Ein zentrales Ziel ist die fortlaufende Anpassung der europaweit harmonisierten Regelwerke an neue Anforderungen. Eine begleitende Ausstellung lädt zum Netzwerken und Entdecken innovativer Lösungen ein.

Seien Sie gespannt auf technisch-wissenschaftlichen Austausch zu den neuesten Technologien, Produkten und Dienstleistungen.

Jetzt europaweite Standards im Schienenfahrzeugbau mitgestalten!

Zum Programm gelangen sie hier.

19.09.2025 - 21.09.2025

Tag der Schiene 2025

Gemeinsam möchten wir eine faszinierende Art der Fortbewegung feiern! Ob Groß, ob Klein, ob Nord oder Süd, ob als Transportmittel für Güterströme, als schneller Weg zur Arbeit oder als Ausgangspunkt für die nächste Urlaubsreise – die Eisenbahnen in Deutschland begeistern die Menschen.

Für den Tag der Schiene gibt es keinen zentralen Veranstalter. Der Tag der Schiene lebt von vielen dezentralen Aktionen. Alle interessierten Unternehmen, Kommunen, Verbände, Vereine und sonstige Institutionen sind dazu aufgerufen, für den Tag der Schiene eigene Ideen zu entwickeln und eigene Aktionen und Veranstaltungen zu planen und durchzuführen. Zum Tag der Schiene zeigt die gesamte Branche, was in ihr steckt.

30.09.2025 - 01.10.2025

2. Fachtagung Zugbeeinflussung

Freuen Sie sich während der 2. Fachtagung Zugbeeinflussung auf eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit spannenden Vorträgen und Impulsen von Expert*innen aus dem Fachbereich. Der Fokus liegt dabei auf der Fahrzeugausrüstung im Zusammenhang mit Zugbeeinflussungssystemen. Praxisnahe Best Practice-Beispiele zur ETCS-Umrüstung von Bestandsfahrzeugen geben Ihnen wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Lösungen der Branche.

Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit für einen interdisziplinären Branchendialog: Zwischen den Fachvorträgen haben Sie ausreichend Zeit, die vorgestellten Themen zu vertiefen, in den Austausch mit anderen Teilnehmenden zu gehen und wertvolle Netzwerkkontakte zu knüpfen.