Die Bahn-Symposien des Institutsverbunds für Verkehr an der Technischen Universität Darmstadt haben Zuwachs erhalten. Die Veranstaltungsreihe wird in diesem Jahr erstmalig eröffnet vom neuen Railway and Road Infrastructure Forum (R²IF) am 17. Mai. Dort hält Frau Prof. Dr.-Ing. Jia Liu, seit September letzten Jahres Inhaberin des Lehrstuhls für Verkehrswegebau, ihre Antrittsvorlesung und stellt die Schwerpunkte […]
Digitalisierung, Automatisierung, Innovationen und ihre praktischen Anwendungen: Darüber diskutierten Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik auf dem 3. International Railway Symposium in Aachen.
Der Komplettdienstleister vereinigt Bahn-, Ingenieur- und Digitalkompetenz und gestaltet weltweit innovative und nachhaltige Lösungen für Transport und Mobilität.
2021 wurde von der Europäischen Union als Jahr der Schiene ausgerufen, um den grenzüberschreitenden Bahnverkehr zu fördern und den Green Deal im Bereich der Mobilität zu unterstützen.
Der ökologische Fußabdruck eines jeden Unternehmens kann schnell und effektiv reduziert werden, wenn mehr Transporte auf der umweltfreundlichen Schiene gefahren werden.
Der Markt für den Schienentransport von Sattelaufliegern ist riesig, muss allerdings in puncto Preis und Flexibilität mit dem Straßenverkehr konkurrieren können.
Die Anschlussförderung ist und bleibt eines der erfolgreichsten Instrumente, um die verladende Wirtschaft bei der Verlagerung von Transporten auf die Schiene zu unterstützen.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de