Damit die Modernisierung des Bahnsystems ein Erfolg wird, benötigt die Branche einen großen Wurf. Im Projekt Digitale Schiene müssen alle Beteiligten offen und auf Augenhöhe zusammenarbeiten.
Unter dem Dach des Konsortiums Europe’s Rail arbeiten Bahnindustrie, Betreiber und EU-Kommission zusammen, um Innovationen systematisch zu implementieren.
Digitalisierung, Automatisierung, Innovationen und ihre praktischen Anwendungen: Darüber diskutierten Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik auf dem 3. International Railway Symposium in Aachen.
2021 wurde von der Europäischen Union als Jahr der Schiene ausgerufen, um den grenzüberschreitenden Bahnverkehr zu fördern und den Green Deal im Bereich der Mobilität zu unterstützen.
Die Direktorin des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung erläutert im Gespräch mit Deine Bahn, wie weit das DZSF seit seiner Gründung 2019 gekommen ist und welche Ziele es für die Zukunft verfolgt.
Der ökologische Fußabdruck eines jeden Unternehmens kann schnell und effektiv reduziert werden, wenn mehr Transporte auf der umweltfreundlichen Schiene gefahren werden.
Die Anschlussförderung ist und bleibt eines der erfolgreichsten Instrumente, um die verladende Wirtschaft bei der Verlagerung von Transporten auf die Schiene zu unterstützen.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de