Neben betrieblichen und rechtlichen Themen stand beim VDEF-Symposium 2024 die politische Lage und mögliche Auswirkungen auf die Schiene auf dem Programm.
Die scheidende Regierungskoalition hat bahnpolitisch einiges auf den Weg gebracht, doch sind viele der angestoßenen Reformen unvollständig oder widersprüchlich geblieben.
Bis 2040 wird der Verkehr in Deutschland zunehmen, besonders stark im Güterbereich. Das geht aus einer Studie hervor, die von einem Konsortium unabhängiger Institute im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums erstellt wurde. Zentrale Ergebnisse stellte Bundesverkehrsminister Volker Wissing Ende Oktober in Berlin der Öffentlichkeit vor. Demzufolge steigt die Verkehrsleistung gegenüber 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, […]
Die bei der obersten Landesplanungsbehörde angesiedelte Funktion soll die Entwicklung des Schienengüterverkehrs und die Reaktivierung von Strecken in der Region voranbringen.
Nachdem sich das Bundeskabinett im August auf den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 geeinigt hat, fällt die Bewertung aus Sicht der Branchenverbände gemischt aus.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de