Der Bahn Fachverlag hat in Kooperation mit der VDV-Akademie das Fachbuch „Systemwissen Städtische Schienenbahnen“ vorgelegt. Damit ist eine Wissensgrundlage zur Förderung des Systemverständnis der Mitarbeitenden im ÖPNV entstanden.
Mit der CBTC-Technologie hat die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main eine zukunftstaugliche Lösung für die Zugsicherungstechnik der Stadtbahn gefunden.
Die IT-TRANS – Internationale Konferenz und Fachmesse für intelligente Lösungen im öffentlichen Personenverkehr – wurde neu terminiert und findet nun vom 10. bis 12. Mai 2022 in der Messe Karlsruhe statt.
Der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe und das Kompetenzcenter Integraler Taktfahrplan NRW arbeiten gemeinsam an einem nachhaltigen Mobilitätsangebot für die Region.
Im Pandemie-Jahr 2020 ist die Zufriedenheit von Fahrgästen im öffentlichen Personenverkehr gestiegen. Das geht aus einer im Februar veröffentlichten Umfrage des Beratungsunternehmens Kantar hervor.
Nach den pandemiebedingten Rückschlägen muss die Branche mit aller Kraft den Ausbau und die Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrs vorantreiben, damit Deutschland seine Klimaziele erreichen kann.
„On-Demand FrankfurtRheinMain“ ist eines der europaweit größten Vorhaben zur Verknüpfung klassischer öffentlicher Verkehrsmittel und neuer Mobilitätsformen.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de