DB Training, Learning & Consulting bietet sich als verlässlicher Partner an, der Fach- und Führungskräfte der Deutschen Bahn im Prozess der Transformation begleitet.
Starke Schiene, starker Einkauf und zuverlässige Lieferanten
Die Umsetzung der Ziele der Strategie „Starke Schiene“ erfordert eine konsequente Innovationsorientierung. Die Beschaffungsorganisation im DB-Konzern nimmt hier eine Schlüsselrolle ein.
Digital planen – real bauen – weiter denken. Unter diesem Motto laden die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) und das 5D Institut am 11. und 12. September zum sechsten Mal nach Gießen. Der Kongress Infrastruktur digital Planen und Bauen 4.0 fokussiert sich auf aktuelle BIM-Trends (Building Information Modelling) und stellt neue, praktische Beispiele direkt von der Baustelle vor.
Die bahneigene Ingenieurberatung DB Engineering & Consulting setzt auf Kommunikation und Veränderungsmanagement, um die Mitarbeiter in die neue Arbeitswelt des digitalen Planens und Bauens mitzunehmen.
Azubis besser beim Lernen unterstützen und die duale Ausbildung attraktiver machen: Das sind die Ziele des Pilotprojektes „Lernapp für Auszubildende“, das im Februar in Berlin gestartet ist.
Busse und Bahnen, smart vernetzt mit On-Demand und Sharing: Mit einem ganzheitlichen öffentlichen Mobilitätsangebot wollen die Berliner Verkehrsbetriebe das eigene Auto überflüssig machen.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de