Berufsprofil Wie manage ich einen Bahnhof? Anforderungen im Wandel der Zeit Das Berufsbild des Bahnhofsmanagers ist von vielfältigen Aufgaben, viel Abwechslung, hoher Verantwortung und großem Gestaltungsspielraum geprägt.
In Kürze Volles Programm zum Tag der Schiene am BTC Havelland Bereits über 25 Aussteller aus den unterschiedlichen Bereichen der Bahnbranche haben sich zum Tag der Schiene am Freitag und Samstag, 16./17. September 2022 am BahnTechnologie-Campus Havelland angemeldet.
Aktuelles aus der Arbeit der OSShD Die Estnische Eisenbahn – ein Überblick Die Eisenbahn des kleinen Landes im Baltikum hat eine bewegte Geschichte hinter sich und verfolgt einen ehrgeizigen Modernisierungsplan.
Lernanwendungen Mit dem Digitalen Zwilling des ICE 4 durch die Seminarräume Im virtuell begehbaren Abbild eines Zuges der Baureihe 412 können sich Teilnehmende von Qualifizierungen interaktives Handlungswissen aneignen.
Fahrplan Digitalisierung Lerninhalte im Eisenbahnbereich erfolgreich digitalisieren Das IZBTM hat einen Fahrplan für Digitalisierungsprojekte im Bildungsbereich entwickelt, der Unternehmen hilft, typische Fallstricke zu vermeiden.
Blick in die Werkstatt Wie entsteht ein Fachbuch? Anhand des in diesem Jahr erscheinenden Titels „Triebfahrzeugführer im System Bahn“ wird ein Blick hinter die Kulissen einer Buchproduktion geworfen.
Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer, Teil 1 Grundlagen: Rollen und Berufe im Zugbegleitdienst Der erste Teil der Serie „Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer“ gibt einen Überblick über Berufsbilder, Aufgaben und rechtliche Grundlagen.
Weiterentwicklung der Lernkultur Ein Lernökosystem für eine starke Qualifizierung bei der DB AG Das Konzernprojekt Lernen@DB hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Qualifizierungslandschaft der Deutschen Bahn grundlegend zu verändern.
Öffentlicher Personenverkehr Die Brancheninitiative Auslastungsinformation BRAIN Die Auslastungsinformation ist ein Schlüssel, um das im Zuge der Mobilitätswende prognostizierte höhere Fahrgastaufkommen besser zu steuern.
Corona-Krise Pandemiebewältigung bei der Deutschen Bahn: Ein Rückblick Zwei Jahre Corona haben die Gesellschaft und die Bahn auf eine harte Probe gestellt. Der Pandemiestab der DB zieht Bilanz.