DB Regio hat die erste Ausbaustufe des Flottenmonitors realisiert, mit dessen Hilfe der Fahrzeugeinsatz digital, automatisiert und standardisiert gesteuert wird.
28. Fachtagung „Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts“
Auf einer Fachtagung der Bundesnetzagentur haben Experten diskutiert, welche Rolle das Eisenbahnrecht in Zeiten des Umbruchs für das System Bahn spielt.
In der Schienenpolitik muss die gegenwärtige Regierungskoalition mehr Mut wagen, um ihre Ziele zu erreichen. Eine Analyse des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen.
Die planerischen Vorgaben zur Dimensionierung der Schieneninfrastruktur aus der Richtlinienfamilie 413 werden derzeit aktualisiert und an die zukünftigen Randbedingungen angepasst.
Als übergeordnete Betriebsleitstelle sorgt die Netzleitzentrale mit ihren Dispositionen der Zugfahrten für eine optimale Nutzung der Eisenbahn-Infrastruktur.
Bei der Durchführung von Zugfahrten kann durch intelligente Eingriffe auch bei einer hohen Kapazitätsauslastung noch eine hohe Pünktlichkeit erreicht werden.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de