Im Rahmen der Weiterentwicklung des Neuen Vertriebssystems (NVS) der Bahn wurden mit dem Release 4 zum 1.11.2005 zahlreiche Erweiterungen eingeführt, die die tägliche Praxis an den Countern der Bahn deutlich erleichtern. Mit Release 4 konnten zahlreiche Anregungen aus dem Verkauf verwirklicht und umgesetzt werden. In dieser und in der nächsten Ausgabe geben wir einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.
In den Ausgaben von „Deine Bahn“ 6/2005 und 7/2005 wurde das Thema Verkehrsverbünde mit den Schwerpunkten „Geltende Rechtsgrundlagen“, „Strukturen der Verbünde und Tarifgemeinschaften“, „Finanzierungs- und Einnahmeaufteilungsmodelle“ sowie die „Verantwortlichkeiten“ der Verbünde ausführlich beschrieben. In dieser Ausgabe möchten wir zum Abschluss der Artikelreihe „Verkehrsverbünde“ den Bereich „Tarifgestaltung“ vorstellen.
Erstmals bieten DB Klassenfahrten und Jugendgruppenreisen alle Ziele im Katalog 2006 alternativ mit Bahn- oder Bus-An-/Abreise an (siehe dazu „Deine Bahn“ 9/2005).
DB-Klassenfahrten und Jugendgruppenreisen macht es Kunden und Verkäufern leicht. Ob raus ins Grüne oder rein in die Städte, ob Kunstvergnügen oder Sportereignis, ob Strand-Event oder Bergerlebnis, in Deutschland oder dem europäischen Ausland, bei unseren mehrtägigen Klassenfahrten und Jugendgruppenreisen...
Erstmals bieten DB Klassenfahrten und Jugendgruppenreisen alle Ziele im Katalog 2006 alternativ mit Bahn- oder Bus-An-/Abreise an (siehe dazu „Deine Bahn“ 9/2005).
DB-Klassenfahrten und Jugendgruppenreisen macht es Kunden und Verkäufern leicht. Ob raus ins Grüne oder rein in die Städte, ob Kunstvergnügen oder Sportereignis, ob Strand-Event oder Bergerlebnis, in Deutschland oder dem europäischen Ausland, bei unseren mehrtägigen Klassenfahrten und Jugendgruppenreisen...
Eine Klassenfahrt ist für Schülerinnen und Schüler meist ein unvergessliches Erlebnis: raus aus der gewohnten Umgebung und doch zusammen mit vertrauten Menschen. Sie bietet die Chance auf ein großes Stück Freiheit, ein Vortasten in eine Welt der Selbstständigkeit, viele Erlebnisse wechseln einander ab – bei der Anfahrt, am Zielort, bei der Rückfahrt. Eine Klassenfahrt bedeutet aber auch viel Arbeit...
Eine Klassenfahrt ist für Schülerinnen und Schüler meist ein unvergessliches Erlebnis: raus aus der gewohnten Umgebung und doch zusammen mit vertrauten Menschen. Sie bietet die Chance auf ein großes Stück Freiheit, ein Vortasten in eine Welt der Selbstständigkeit, viele Erlebnisse wechseln einander ab – bei der Anfahrt, am Zielort, bei der Rückfahrt. Eine Klassenfahrt bedeutet aber auch viel Arbeit...
bahn.corporate-online und Surf&Rail – bequem buchen – bequem reisen
Seit dem 1. April 2005 ist es für die Besucher der Bahn-Website www.bahn.de noch einfacher und übersichtlicher geworden, sich über Preise, Angebote oder Fahrzeiten zu informieren oder sich direkt am heimischen PC die benötigte Fahrkarte auszudrucken. Durch einen noch kundenfreundlicheren Aufbau, eine klarere Gliederung und eine anwenderfreundliche Benutzerführung ist die Web-Site noch attraktiver geworden. In Fortsetzung des Artikels der...
Bequemer geht’s nicht! Besser geht’s nicht! Einfacher geht’s nicht! Günstiger geht’s nicht! Flexibler geht’s nicht! So wirbt zurzeit der Online-Vertrieb der Deutschen Bahn AG für den Kauf von Bahnleistungen über das Internet-Portal www.bahn.de. Mit interessanten Angeboten und Preisvorteilen gegenüber dem stationären Verkauf wird mit großem Erfolg versucht, Nutzer für die Online-Buchung bei der Bahn zu gewinnen.
„Der Schöne Tag“ – Tausend kleine Fluchten aus dem Alltag
Die Zeit fliegt. Ein Termin jagt den nächsten. Keine Zeit zum Durchatmen. Getrieben von Kunden, Chefs und oft von sich selbst. Keine Zeit mal einen Schritt zurück zu treten, kaum Gelegenheit, sich zu sortieren, zu reflektieren – ist es nicht so?
Schön ist es aus dieser Tretmühle auszubrechen – einmal abzuschalten, einfach mal etwas anderes erleben. Urlaub, Erholung und Entspannung...
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de