Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember hat der Einsatz der neuen Elektrotriebwagen mit erweiterten Platzkapazitäten in der Metropolregion Rhein-Ruhr begonnen.
Mehr als 1.200 Führungskräfte und Fachexperten sind Anfang Oktober in Berlin zum Austausch über die „Zukunftsagenda der Mobilitätsbranche“ zusammengekommen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Railway Forum standen Fragen der Digitalisierung und Innovation.
Im derzeit umfangreichsten Fahrzeug-Modernisierungsprogramm der Deutschen Bahn wird die Bestandsflotte der Münchener S-Bahn für ihre zweite Lebenshälfte ertüchtigt.
Die Herausforderung für die Nutzbarmachung innovativer Technologien besteht in der Komplexität des Bahnsystems und der Vielfalt der Interessen der beteiligten Akteure.
Auf der Schnellfahrstrecke Nürnberg–Ingolstadt verkehren demnächst neue Doppelstockeinheiten von Škoda mit der E-Lok-Baureihe 102 als München-Nürnberg-Express.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de