Nach knapp 20 Monaten Bauzeit und damit früher als geplant hat die Deutsche Bahn im Januar das neue ICE-Instandhaltungswerk Cottbus offiziell in Betrieb genommen.
Auch und gerade auf dem Land sind attraktive Alternativangebote im öffentlichen Verkehr nötig. Das REAKT-Konzept in Schleswig-Holstein ist ein zukunftsträchtiges Beispiel.
Die Analyse von Straßenbahnunfällen zeigt, dass vor allem das Abbiegen heikel ist. Bewährte Technologien aus der Automobilbranche können die Sicherheit erhöhen.
Der Ideenzug der Südostbayernbahn verkehrt seit einem halben Jahr zwischen Mühldorf und München. Er macht den Regionalverkehr der Zukunft tagtäglich für Fahrgäste erlebbar.
Die Straßenbahn erlebt eine weltweite Renaissance. Automatisierung bietet eine Möglichkeit zur Erhöhung der Sicherheit, Energieeinsparung und Taktverdichtung.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de