Telefonieren, Mailen, Fotografieren. Mailbox, SMS und MMS – das bietet heute ein modernes Handy. TV und Internet, Routenplaner und Navigationssystem – auch diese Funktionen sind schon fast normal oder in Kürze bei den kleinen Helfern, die eigentlich zunächst nur zum Telefonieren erfunden wurden, verfügbar. Seit Ende letzten Jahres gibt es eine weitere Nutzungsfunktion. Bahnkunden können sich ihr Ticket direkt...
Das Erstellen von Fahrscheinen, die Abrechnung und zahlreiche andere Funktionen machen das neue Mobile Terminal zu einem unersetzlichen Helfer im Service am Kunden. Doch damit ist es nicht getan. Die Anforderungen an das neue Mobile Terminal sind höher definiert. Mobile Informationssysteme, Kreditkartenleser, Scanner für Barcodes und viele andere Funktionen werden im Zug benötigt. Im Teil 1 des Artikels („Deine...
Für die Zugbegleiter im Fernverkehr und die Kundenbetreuer im Nahverkehr war die Einführung des Mobilen Terminals vor einigen Jahren ein wichtiger Schritt zu besserem und einfacherem Service im Zug. Das Erstellen von Fahrscheinen, die Abrechnung und zahlreiche andere Funktionen machten das Mobile Terminal zu einem unersetzlichen Helfer im Umgang mit dem Kunden. Doch die Anforderungen an ein Mobiles Verkaufsterminal...
In der Kundencharta verpflichtet sich die Deutsche Bahn ab 1. Oktober 2004 unter anderem Entschädigungsleistungen bei Zugverspätungen für den Fernverkehr rechtsverbindlich einzuführen. In „Deine Bahn“ 10/2004 wurden die rechtlichen Grundsätze und die Hintergründe betrachtet. Im nachfolgenden Artikel wird die praktische Umsetzung der Kundencharta beschrieben.
Die Deutsche Bahn (DB) hat in den vergangenen Jahren den Weg von einer Behörde zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen konsequent beschritten. Deswegen liegt es heute in ihrem unternehmerischen Interesse, den Erwartungen der Kunden an das eigene Mobilitätsangebot umfassend gerecht zu werden. Nur so kann sie sich in einem zunehmend härter werdenden Wettbewerb mit den anderen Verkehrsanbietern dauerhaft durchsetzen und so...
Die Deutsche Bahn hat im Februar 2004 ihre Kundencharta für den Fernverkehr vorgestellt. In ihr verpflichtet sich das Unternehmen, zum 1. Oktober 2004 garantierte Entschädigungsleistungen rechtsverbindlich einzuführen. An der Ausarbeitung der Kundencharta waren das Verbraucherministerium und das Verkehrsministerium intensiv beteiligt. Gemeinsam mit der Deutschen Bahn wurde eine gute Einigung im Sinne des aktiven Verbraucherschutzes erzielt. Die neue Regelung ist...
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de