Die Erfahrungswerte seit Inbetriebnahme der ersten deutschen Strecke ohne Hauptsignale im ETCS-Level 2 (L2oS) auf der VDE 8 liefern wertvolle Erkenntnisse für den weiteren Rollout der Digitalen Schiene.
Die Verkehrswende bleibt als gesellschaftlich wertvolle Zielsetzung fest auf der politischen Agenda verankert. Ihr Rückgrat sind die Bahn und die vielfältigen Angebote des öffentlichen Personenverkehrs.
Größere Hallen, erweiterte Werkstätten, mehr Behandlungs- und Abstellgleise und zahlreiche neue Mitarbeiter sorgen künftig dafür, dass Züge schneller und besser instandgehalten werden können.
In der Reihe „Aktuelles aus der Arbeit der OSShD“ wird die Kommission für den Personenverkehr vorgestellt, die sich mit der Weiterentwicklung der grenzüberschreitenden Verkehre im euro-asiatischen Eisenbahnraum beschäftigt.
Auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen Eisenbahnraum geht es neben der technischen Interoperabilität auch um die Rahmenbedingungen für die Arbeit des betrieblichen Personals.