Der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe und das Kompetenzcenter Integraler Taktfahrplan NRW arbeiten gemeinsam an einem nachhaltigen Mobilitätsangebot für die Region.
Die RWTH Aachen und die DB Netz AG haben untersucht, inwieweit sich der Dimensionierungsansatz der Straßeninfrastruktur auf die Schiene übertragen lässt.
Auf dem Railway Forum in Berlin zeigte sich die Branche entschlossen, den Aufbruch in das neue Mobilitätszeitalter nach der Überwindung der Pandemie mit voller Kraft fortzusetzen.
Das Research Center Railways der RWTH Aachen bietet mit dem IRSA einen Rahmen für den interdisziplinären Austausch zwischen Forschungseinrichtungen, Industrie und Politik sowie die Zusammenarbeit auf internationaler Ebene.
Anlässlich des europäischen „Jahrs der Schiene“ und der bevorstehenden Bundestagswahl haben das Bundesumweltministerium (BMU) und die Allianz pro Schiene Ende Juni zum „Kongress Schienenverkehr“ in Berlin eingeladen. Vertreter*innen von Politik, Unternehmen, Wissenschaft und Verbänden diskutierten in einem Livestream-Event über den aktuellen Stand und die Herausforderungen der Verkehrswende.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de