Die Weiterentwicklung des ESTW zum DSTW ermöglicht es, die Stellwerks-Logiken zu zentralisieren und in einem Rechenzentrum, dem „Rail Data Center“ zu betreiben.
Der Vossloh Fachtag 2023 in Hamburg stand unter dem Vorzeichen, gemeinsam die vorhandene Schieneninfrastruktur so effizient wie möglich instand zu halten.
Der Bahn Fachverlag hat sich in den vergangenen Jahren vom Spezialisten für Eisenbahn-Inhalte zum Bildungsanbieter für das schienengebundene System entwickelt.
Die DB Fernverkehr AG hat gemeinsam mit der Transformationsberatung and dos Santos den renommierten BOLD Award für einen innovativen Ansatz zur Neugestaltung der Arbeitsplätze von Triebfahrzeugführern gewonnen.
In allen Bereichen, vor allem aber bei technischen Berufen, läuft die Personalsuche der Bahnunternehmen auf Hochtouren, wie eine exklusive Stellenmarkt-Auswertung von Index Research für Deine Bahn zeigt.
Praxiswissen Sicherheitsmanagement und Sicherheitsbescheinigung, Teil 2.1
Im zweiten Teil der Reihe „Praxiswissen Sicherheitsmanagement und Sicherheitsbescheinigung“ wird eine Vorgehensweise beschrieben, mit der Bahnunternehmen ihre Prozesse an die EU-Vorgaben anpassen können.
Unterschiedliche Einsatzgebiete von Schotter- und festen Fahrbahnen erschweren den Vergleich der Lebenszykluskosten. Ein Pilotprojekt bringt Licht ins Dunkel.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de