Wie der Verkehrsträger Schiene den (klima-)politischen Rückenwind nutzen und gleichzeitig einer immer komplexeren Rechtslage gerecht werden kann, wurde beim EBL-Kongress von DB Training in Rostock diskutiert.
Blended Learning ist die optimale Kombination aus digitalen und analogen Lernformen und Lernmitteln. Mit einer digitalen Plattform und modernen Schulungszentren hebt DB Training die betriebliche Qualifizierung im Konzern auf ein neues Niveau.
Der Wandel in der Unternehmenswelt erfordert ein Umdenken im Bereich der Führung. Zu diesem Thema hat der Produktionsvorstand von DB Station&Service ein Sachbuch mit den Werkzeugen eines Romans verfasst. Ein Auszug aus „Fang an zu Führen“.
Eine Fachkonferenz zum Thema Mobilität, organisiert und gestaltet von Frauen – das ist der Women in Mobility Summit, der am 14. und 15. November dieses Jahres erstmalig stattfindet.
DB Training, Learning & Consulting bietet sich als verlässlicher Partner an, der Fach- und Führungskräfte der Deutschen Bahn im Prozess der Transformation begleitet.
Die Transformation von Unternehmen hin zu einer agilen Struktur und Arbeitsweise verändert die Rollen von Führungskräften. Das Beispiel der DB Systel zeigt die Herausforderungen des Change-Prozesses auf.
Der bahninterne Qualifizierungsdienstleister DB Training, Learning & Consulting lädt zum 16. Kongress für Eisenbahnbetriebsleiter und Sicherheitsmanager nach Rostock ein.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de