Bei der Gestaltung von Qualifizierungsangeboten im Bahnbetrieb müssen die nationalen Unterschiede bei Regeln, Verfahren und Technik berücksichtigt werden.
Das Bachelor-Studium Eisenbahnwesen an der FH Erfurtkann dual, berufsbegleitend oder als Direktstudium absolviert werden; das Masterstudium wird ausschließlich
berufsbegleitend durchgeführt.
Die Deutsche Bahn und die bbw Hochschule haben einen bahnspezifischen dualen Studiengang Elektrotechnik – Leit- und Sicherungstechnik aufgesetzt. Im laufenden Semester begann der Lehrbetrieb unter neuen Rahmenbedingungen.
Um menschliche Fehler zu minimieren, müssen Situationsbewusstsein und Handlungssicherheit der Akteure im Bahnbetrieb erhöht werden. Bei DB Netz werden dazu Methoden und Konzepte aus der Zuverlässigkeitsforschung angewandt.
Im Eisenbahnwesen bleibt die Einbindung des Menschen Voraussetzung für das sichere Funktionieren des Gesamtsystems. Damit beschäftigt sich das Forschungsgebiet der „Rail Human Factors“.
Der Bahnbetrieb ist stark von Reglementierung und hierarchischer Führung geprägt. Dem gegenüber steht die zunehmende Notwendigkeit von Bahnunternehmen, mehr Flexibilität und Resilienz durch die Anwendung selbstorganisierter Arbeitskonzepte zu gewinnen.
Die Deutsche Bahn AG hat Ende Oktober in Köln-Dellbrück ein neues Trainings- und Ausbildungszentrum eröffnet, um ihre Kapazitäten in der Aus- und Weiterbildung weiter auszubauen.
Der VDEI ist der Berufsverband für Ingenieure, die im spurgeführten Verkehr tätig sind. Das Verbandsleben als traditionelle Form des beruflichen Netzwerkens hat im digitalen Zeitalter seine Berechtigung nicht verloren.