Im Auftrag des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen hat Professor Dr. Christian Böttger von der HTW Berlin im November 2017 eine explorative Studie erstellt. Sie identifiziert sämtliche Zahlungen an die Verkehrsträger, darunter auch die Entlastungen durch Nicht-Besteuerung bestimmter Sachverhalte.
Die TH Mittelhessen hat spezifische Schulungen im modellorientierten Planen und Bauen nach der BIM-Methode für Ingenieure und Architekten im Bahnbau entwickelt.
Die Preisträger des 15. Wettbewerbs „Bahnhof des Jahres“ sind zwei ausgewiesene Bürgerbahnhöfe: Das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene hat in diesem Jahr zwei Verkehrsstationen im hessischen Eppstein und in Winterberg in Nordrhein-Westfalen für besondere Kundenfreundlichkeit ausgezeichnet.
At the end of the three-year implementation period, the European Union Agency for Railways will become a European authorising authority from mid-June 2019 according to the technical pillar of the fourth Railway Package.
Das vierte Eisenbahnpaket ist die wichtigste Gesetzesinitiative in der Geschichte der europäischen Eisenbahn. Die Europäische Eisenbahnagentur kann damit als erste Behörde europaweit gültige Fahrzeuggenehmigungen und Sicherheitsbescheinigungen ausstellen.
Beim in Großbritannien ausgetragenen Hochschulwettbewerb „Railway Challenge“ erreichte das Team der FH Aachen mit „Emma“ in diesem Jahr einen respektablen vierten Platz.
Das Verkehrsaufkommen in Deutschland hat sich im Jahr 2017 leicht zugunsten von öffentlichem Verkehr und dem Fahrrad verschoben. Der PKW bleibt das meistgenutzte Verkehrsmittel. Das geht aus einem Kurzreport zur Studie „Mobilität in Deutschland“ hervor.
Relaisstellwerke werden ihre Bedeutung für die Steuerung des Bahnverkehrs in absehbarer Zukunft beibehalten. Ihre Betriebsfähigkeit muss auch unter den Bedingungen eines Versorgungsausfalls sichergestellt werden.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de