Die erfolgreiche Umsetzung von Bahnbauprojekten hängt wesentlich von der Dauer der Zulassungsverfahren ab. Daher hat der Gesetzgeber eine Reihe von Regelungen zur Erleichterung und Beschleunigung getroffen.
Auch und gerade auf dem Land sind attraktive Alternativangebote im öffentlichen Verkehr nötig. Das REAKT-Konzept in Schleswig-Holstein ist ein zukunftsträchtiges Beispiel.
Der nunmehr 10. Kongress „Infrastruktur Digital Planen und Bauen“ in Gießen war mit über 530 Anmeldungen aus Sicht der Gastgeber TH Mittelhessen und 5D-Institut ein voller Erfolg.