Auf dem Tag der Sicherheitskultur 2024 wurden unterschiedliche Ansätze diskutiert und der Vergleich mit anderen Ländern und zu anderen Verkehrsträgern hergestellt.
Praxiswissen Sicherheitsbescheinigung und Sicherheitsgenehmigung Teil 6
Im abschließenden Teil der Reihe „Praxiswissen Sicherheitsbescheinigung und Sicherheitsgenehmigung“ geht es um die Vorgaben, Verfahren und beteiligten Akteure bei der Untersuchung von Eisenbahnunfällen.
Neben betrieblichen und rechtlichen Themen stand beim VDEF-Symposium 2024 die politische Lage und mögliche Auswirkungen auf die Schiene auf dem Programm.
Auf dem 20. Kongress für EBL und Sicherheitsmanager*innen diskutierten die Experten über die strukturellen Mängel im System Bahn und darüber, was es braucht, um diese zu beheben.
Das im Bahn Fachverlag erschienene Werk schließt eine Lücke in der Eisenbahnfachliteratur und ist ein nützlicher Ratgeber für die Praxis. Eine Rezension.
Wie ist es um den Wettbewerb auf der Schiene bestellt, wie kann die Infrastrukturentwicklung besser gesteuert werden und wie muss der DB-Konzern strukturell aufgestellt sein? Drei Experten für Recht und Regulierung antworten.