Beiträge zum Thema Personalmanagement

ICT Consultant (Berater) bei DB Systel

Qualifizierungswege und Zertifizierungsprogramm

DB Systel bietet als ICT- (Information & Communication Technology) Beratungshaus des Bahnkonzerns Beratung auf allen Ebenen der Informations- und Kommunikationstechnik. Die fachlichen Berater und funktionalen Architekten werden dabei durch ein Schulungs-Curriculum, welches in enger Abstimmung zwischen der Personalentwicklung und dem Consulting-Bereich der DB Systel entwickelt wurde, in ihrer Berufslaufbahn gefördert und auf ihre Projekt-Rollen optimal vorbereitet. In diesem Beitrag...

Mitarbeiterpotenziale nutzen

Innovation kommt von innen

Die Dynamik an den Märkten nimmt zu. Produktzyklen werden kürzer, die Herausforderungen an Dienstleister komplexer. Im harten Wettbewerb ist Stärke und Innovationskraft gefragt. Wer in starren Strukturen gefangen ist, nicht die Fähigkeit besitzt, flexibel zu agieren und nach vorne zu denken, geht unter. Viele große Unternehmen haben den Wandel der Zeit verschlafen. Sie mussten ihren Tribut dafür bezahlen. Andere...

Selbstentwicklung

Wege zur nachhaltigen Veränderung

Methoden, die schnelle Veränderungen versprechen, sind meist irreführend, denn Selbstentwicklung funktioniert nicht von heute auf morgen. Und auch ein attraktives Ziel vor Augen, die viel beschworene Vision, hilft nur bedingt weiter. Wer sein Verhalten ändern möchte, muss vielmehr Geduld beweisen und lernen, mit Hindernissen umzugehen. Wie aber sieht ein realistischer Weg zur Selbstentwicklung im Einzelnen aus?

DB Training, Learning & Consulting

Die Zukunft der Bildung im Verkehrsmarkt

Gesellschaft und Märkte befinden sich im permanenten Wandel. Bildungsorganisationen müssen den Strategien und konkreten Anforderungen Ihrer Kunden folgen. Die Kunden erwarten immer häufiger von Bildungsunternehmen eine Entwicklung zum Systemlieferanten, der sowohl Wertschöpfungspartner als auch Synergiemanager sein muss. Die Umgestaltung zum Systemlieferanten erfordert die Professionalisierung der Bildungs- und Beratungsorganisation sowie neue Ansätze zur  Dienstleistungsinnovation. Welche Trends sich abzeichnen und welche...

Web 2.0

Social Media in der Aus- und Weiterbildung

Social Media sind kein Hype. Das ist mittlerweile bei den meisten Menschen angekommen. Dass das größte soziale Netzwerk über 900 Millionen (Mio.) Mitglieder hat und bereits seit acht Jahren erfolgreich agiert, ist ein Beleg dafür. Auch in Deutschland werden soziale Netzwerke immer beliebter: Laut einer Studie des Hightech-Verbandes BITKOM von Dezember 2011 sind 74 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland...

Mitarbeitermotivation

Ohne Ziele keine Zielerreichung

Organisationen sind dazu da, Ziele zu erreichen. Zielerreichung sichert langfristig die Überlebensfähigkeit von Organisationen. Jede Organisation, die nicht über alle Hierarchieebenen hinweg konsequent über Ziele gesteuert wird, verschenkt Effizienzpotenziale. Allein die Existenz von Zielen und der Akt der Zielvereinbarung lösen Motivations- und Leistungssteigerungen bei den Mitarbeitern aus.  

Ausbildung bei der Deutschen Bahn

Züge bewegen, Häuser bauen, Geschäftsreisen buchen

Die Deutsche Bahn als einer der größten Mobilitäts- und Logistikdienstleister ist den meisten Menschen auch außerhalb Deutschlands ein Begriff. Was jedoch gerade Schüler auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz immer wieder überrascht, ist die Vielfalt der Berufe, die hinter dem System "Bahn" stehen. So ist für viele der Lokführer, auf den die Ausbildungsrichtung Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Lokführer und...

Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK)

HGK bildet Eisenbahner im Betriebsdienst aus

Die Berufsausbildung hat bei der HGK einen hohen Stellenwert. „Wir sind Konstrukteure des modernen Gütertransports geworden. Ob Logistikmanager, Gleisbauer oder Schweißer: Unsere Leistungen sind immer nur so gut, wie die Menschen bei uns“, betont HGK-Vorstandssprecher Horst Leonhardt. Und die Ausbildungsarbeit der HGK ist ausgezeichnet; diese Aussage ist wörtlich zu verstehen: Im April dieses Jahres würdigte die Bundesagentur für Arbeit...

Weiterbildungsberatung

Quali X – Bildung und Zukunft eng verbunden

Quali X ist eine individuelle Beratung der EVA Bildung & Beratung GmbH für Beschäftigte der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister im Bereich der beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung, die vom Fonds soziale Sicherung finanziert wird. Interessierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden über berufliche Bildungs- und Fördermöglichkeiten sowie individuelle Bildungswege informiert und bei der Umsetzung unterstützt und begleitet.

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.