Die Integration digitaler Lernformate in die Qualifizierung von Bahn-Fachkräften war ein Schwerpunktthema des Symposiums für Betriebsleiter*innen des Verbands Deutscher Eisenbahnfachschulen in Köln.
DB Regio bündelt sämtliche Aktivitäten zum Thema Sicherheitskultur seit 2020 in einem Aktionsplan. Ein zentraler Bestandteil ist der Fairness-Guide zur Bewertung des Verhaltens von Mitarbeitenden bei der Analyse von Fehlhandlungen.
Die Pilotphase hat gezeigt: Mit von den DB-Geschäftsfeldern gemeinsam aufgesetzten Qualifizierungskapazitäten können mehr Triebfahrzeugführer*innen ausgebildet und die Zufriedenheit und Erfolgsquote der Teilnehmenden gesteigert werden.
17. Kongress für Eisenbahnbetriebsleiter und Sicherheitsmanager
Der 17. Kongress für Eisenbahnbetriebsleiter und Sicherheitsmanager fand erstmal in hybrider Form statt. Leitthema war die Weiterentwicklung des Bahnsystems.
Der Fernlehrgang bietet Mitarbeitenden mit eisenbahnspezifischem Beruf die Möglichkeit, durch Weiterbildung in die mittlere Führungsebene aufzusteigen.
Das Unternehmen index liefert die Datenbasis für das Karriereportal SchienenJobs. Der CEO bilanziert im Interview die Entwicklung des Stellenmarktes in den ersten drei Quartalen dieses Jahres.
Mit dem Tag der Eisenbahnausbildung hat das Innovationszentrum für Bahntechnik und Mobilität für eine thematische Bereicherung in der Veranstaltungslandschaft der Bahnbranche gesorgt.
Die Direktorin des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung erläutert im Gespräch mit Deine Bahn, wie weit das DZSF seit seiner Gründung 2019 gekommen ist und welche Ziele es für die Zukunft verfolgt.