Wie die Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften unter den heutigen Anforderungen und Bedingungen gestaltet werden kann, war eines der Themen auf dem VDEF-Symposium für Betriebsleiter.
Die von der Fachhochschule Erfurt ausgehende Analyse zeigt: Bahnbildung und Bildungsforschung können dazu beitragen, die Branche auch langfristig wachstumsfähig und attraktiv halten.
Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer, Teil 5
Auf dem 18. Kongress für Eisenbahnbetriebsleiter von DB Training diskutierten Vortragende und Teilnehmende darüber, wie Anspruch und Wirklichkeit bei der Weiterentwicklung des Bahnsystems in Einklang gebracht werden können.
Das Ziel, einen Frauenanteil von 30 Prozent auf allen Führungsebenen des DB-Konzerns zu erreichen, geht auf die Forderung eines Netzwerks von und für Frauen zurück, das sich für die Weiterentwicklung und mehr Sichtbarkeit weiblicher Mitarbeitender einsetzt.
Die Fahrgastnachfrage im öffentlichen Personennahverkehr erreichte im vergangenen Jahr etwa 90 Prozent des Niveaus vor der Corona-Pandemie. Außerdem haben über 80 Prozent der Verkehrsunternehmen mehr Personal als noch im Vorjahr eingestellt.
Im vierten Teil der Serie „Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer“ geht es um das Tätigkeitsfeld Kundenservice, Fahrgastbetreuung und Kommunikation.
Mit ihren Programmen begleitet die Akademie Führungskräfte und Expert*innen auf ihrer individuellen Lernreise und gibt Impulse für die Mitarbeiterentwicklung und die Zusammenarbeit im DB-Konzern.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de