Mit einem erweiterten Erhebungskonzept und modernen IT-Technologien kann die Frankfurter Verkehrsgesellschaft die Dienstleistungsqualität kontinuierlich messen und verbessern.
Die Umstellung des Schienenverkehrs auf klimaneutrale Antriebe bringt weitreichende Entscheidungen mit sich. Einen Überblick zum Stand der Umsetzung und die eingesetzten Technologien.
Der Neubau eines Empfangsgebäudes in Verbindung mit der gleichzeitigen Neugestaltung des Bahnhofsumfelds ist eine komplexe Aufgabe, die nur durch enge und koordinierte Zusammenarbeit aller Beteiligten gelingen kann.
In einem vielschichtigen Planungsprozess zwischen Infrastrukturbetreiber und Kommune wird der Bahnhofsstandort zum integralen Bestandteil der Stadt weiterentwickelt.