Beiträge zum Thema Marktteilnehmer

In Kürze

CIT lädt im März zu den Berner Tagen ein

Das Internationale Eisenbahntransportkomitee (CIT) fördert die rechtliche Vereinheitlichung des internationalen Beförderungs- und Transportrechts und setzt das entsprechende Recht auf Eisenbahnebene um. Alle zwei Jahre lädt das CIT zu den Berner Tagen ein.
Rezension

Dahlendorf: Öffentlich-rechtliche Instandhaltungsverantwortung für Eisenbahnfahrzeuge

Jana Dahlendorf hat mit ihrer juristischen Dissertation über die öffentlich-rechtliche Instandhaltungsverantwortung für Eisenbahnfahrzeuge eine Arbeit vorgelegt, die für Halter sowie Praktiker und Verantwortliche in Eisenbahnunternehmen, bei Schienenfahrzeugherstellern und Betreibern von Wartungseinrichtungen gleichermaßen relevant ist. Einen Überblick über die und eine Einschätzung der wichtigsten Ergebnisse bietet die nachfolgende Rezension.   ABONNEMENT Dieser Inhalt ist nur für Abonnenten zugänglich. […]
Fahrzeuge für den Rhein-Ruhr-Express

Die Baureihe 462 des Desiro HC RRX

Das Verkehrsprojekt Rhein-Ruhr-Express soll die ständig wachsenden Verkehrsprobleme in einem der größten Ballungsräume Europas lindern. Es soll eine deutliche Verbesserung des Angebotes im Schienenpersonenverkehr in Nordrhein-Westfalen bringen und die Städte mit attraktiven Reisezeiten miteinander verbinden. Zum Einsatz kommen dabei Fahrzeuge des Herstellers Siemens vom Typ Desiro HC RRX (HC = High Capacity) der Baureihe 462.  
Schienengüterverkehr

Intelligente Güterwagen

Der Slogan „Güter auf die Schiene“ findet breite Unterstützung angesichts schier endloser Lkw-Schlangen auf vielen Autobahnen. Allerdings steht der Schienengüterverkehr in hartem Wettbewerb zur Straße. Um die Betriebsabläufe zu optimieren und wirtschaftlicher zu gestalten, sind daher in den letzten Jahren bei Wagenherstellern und -vermietern sowie den Eisenbahnverkehrsunternehmen viele Ideen für Innovationen im Bereich der Güterverkehrsfahrzeuge entstanden.  
Fahrzeugbeschaffung

TRAXX-3-Lokomotiven der Baureihe 147 für Reisezüge

Die BR 147 stellt die neueste Generation der TRAXX-Lokomotiven von Bombardier für den Personenverkehr dar. 20 Maschinen werden seit Anfang des Jahres durch DB Regio im Raum Stuttgart eingesetzt, 2018 kommen zunächst 17 Loks für den Fernverkehr hinzu. Die Entwicklungslinie der bekannten TRAXX-Plattform ist inzwischen bei der dritten Generation angekommen. Über 1.800 Lokomotiven sind nun europaweit […]

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.