Das DB-Tochterunternehmen führt mit der Inbetriebnahme des Netzes Niedersachsen Mitte eine neue IT-Lösung für das Instandhaltungsmanagement von Fahrzeugen und Infrastruktur ein.
Bei den Bahnunternehmen Osteuropas und Asiens gewinnt die Beschaffung von umweltfreundlichen und energieeffizienten Triebwagen und Lokomotiven an Bedeutung.
Die fahrtechnische Prüfung ist ein wichtiger Teil der Zulassung von Schienenfahrzeugen. Ein umfassendes Sicherheitskonzept eröffnet neue Möglichkeiten bei der Auswahl von Teststrecken.
Die anforderungsgerechte und nachvollziehbare Durchführung von Prüfungen stellt hohe fachliche und persönliche Anforderungen an die zuständigen Personen.
In einem Pilotprojekt im bayerischen Wald baut das Unternehmen Pintsch für die Deutsche Bahn ein Stellwerk der neuesten Entwicklungsstufe auf. Ein Gespräch über Technik, Herausforderungen und Perspektiven der Digitalen Schiene aus Sicht der Hersteller.
Alstom hat das Unternehmen Bombardier Transportation übernommen und ist damit Europas größter Hersteller von Schienenfahrzeugen, Signaltechnik und Serviceleistungen.