Für den sicheren Betrieb der Stellwerkstechnik ist es erforderlich, historische Wissensbestände aus der Zeit von Bundes- und Reichsbahn zu erschließen und zu erhalten.
Das Naturschutzrecht ist ein wichtiger Bereich des Umweltrechts. Ein Überblick über die Vorschriften, die beim Bau und der Erweiterung von Bahnanlagen zu beachten sind.
Eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung liefert die wissenschaftliche Grundlage für eine Klimaresilienz-Strategie, mit der sich die Deutsche Bahn auf die Folgen der Zunahme von Wetterextremen vorbereitet.
Inmitten eines schwierigen Jahres hat die Aserbaidschanische Eisenbahn AG ihre Herausforderungen gemeistert, die Fahrzeugflotte erneuert und die Infrastruktur modernisiert.
Die RWTH Aachen und die DB Netz AG haben untersucht, inwieweit sich der Dimensionierungsansatz der Straßeninfrastruktur auf die Schiene übertragen lässt.
Auf dem Railway Forum in Berlin zeigte sich die Branche entschlossen, den Aufbruch in das neue Mobilitätszeitalter nach der Überwindung der Pandemie mit voller Kraft fortzusetzen.