Rund 550 Teilnehmende aus 14 Ländern kamen auf der 48. Tagung „Moderne Schienenfahrzeuge“ zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und technische Innovationen zusammen.
Durch eine standardisierte und qualitativ anspruchsvolle Ausbildung sorgt DB Training dafür, den Bahnbetrieb in Deutschland noch sicherer und pünktlicher zu machen.
Das Netzwerk Women in Mobility bietet mit dem Veranstaltungsformat eine Plattform, um Expertinnen der Mobilitätsbranche über Qualifizierungs- und Jobmöglichkeiten zu informieren.
Der Bahn Fachverlag hat sich in den vergangenen Jahren vom Spezialisten für Eisenbahn-Inhalte zum Bildungsanbieter für das schienengebundene System entwickelt.
Angebote für lebenslanges und bedarfsgerechtes Lernen sind ein wirkungsvoller Motivationsfaktor und binden Mitarbeitende langfristig an ihr Unternehmen.
In Kooperation mit seinem Tochterunternehmen innoflex hat der Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen ein ETCS-Seminar entwickelt, das eine Kombination aus webbasiertem Training und Präsenzunterricht darstellt.
Die von der Fachhochschule Erfurt ausgehende Analyse zeigt: Bahnbildung und Bildungsforschung können dazu beitragen, die Branche auch langfristig wachstumsfähig und attraktiv halten.
Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer, Teil 5