Im Dezember 2017 begann am Standort Berlin-Rummelsburg die schrittweise Erweiterung und Modernisierung des im Jahre 1998 in Betrieb genommenen ICE-Werks.
Mit optimierter Luftverteilung, Luftfiltern und Luftreinigern ermöglichen Klimasysteme in Zügen saubere Luft und sicheres Reisen auch in Corona-Zeiten.
Das DB-Tochterunternehmen führt mit der Inbetriebnahme des Netzes Niedersachsen Mitte eine neue IT-Lösung für das Instandhaltungsmanagement von Fahrzeugen und Infrastruktur ein.
Das Förderprojekt EcoTrain hat sich mit der Frage befasst, wie klassische Triebzüge im Nah- und Regionalverkehr in ihrer verbleibenden Nutzungsdauer energieeffizienter und umweltfreundlicher betrieben werden können.