Das Research Center Railways der RWTH Aachen bietet mit dem IRSA einen Rahmen für den interdisziplinären Austausch zwischen Forschungseinrichtungen, Industrie und Politik sowie die Zusammenarbeit auf internationaler Ebene.
Die fahrtechnische Prüfung ist ein wichtiger Teil der Zulassung von Schienenfahrzeugen. Ein umfassendes Sicherheitskonzept eröffnet neue Möglichkeiten bei der Auswahl von Teststrecken.
Alstom hat das Unternehmen Bombardier Transportation übernommen und ist damit Europas größter Hersteller von Schienenfahrzeugen, Signaltechnik und Serviceleistungen.
Die Erfahrungswerte seit Inbetriebnahme der ersten deutschen Strecke ohne Hauptsignale im ETCS-Level 2 (L2oS) auf der VDE 8 liefern wertvolle Erkenntnisse für den weiteren Rollout der Digitalen Schiene.
Das Förderprojekt EcoTrain hat sich mit der Frage befasst, wie klassische Triebzüge im Nah- und Regionalverkehr in ihrer verbleibenden Nutzungsdauer energieeffizienter und umweltfreundlicher betrieben werden können.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de