In Kürze
Der Verband der Bahnindustrie (VDB) hat in seiner Halbjahresbilanz ein gemischtes Bild gezeichnet.
Internationale Fachmesse für Verkehrstechnik
Führende Hersteller aus dem In- und Ausland nutzten die diesjährige Messe, um innovative Produkte erstmalig der Öffentlichkeit zu präsentieren.
CP
InnoTrans 2022
Mit einem breiten Portfolio zeigte Schaeffler auf der InnoTrans den Stand der Technik und innovative Ausblicke.
Multifunktionale und modulare Güterwagen
Eine Gemeinschaftsentwicklung der ÖBB und des Unternehmens Innofreight ermöglicht den flexiblen Einsatz von Güterwagen für unterschiedliche Ladegüter.
Forschungs- und Entwicklungsprojekt AmaBPro
Um künftige Anforderungen im Schienengüterverkehr zu bewältigen, sind weitere Automatisierungsschritte im operativen Bereich notwendig.
Innovationen
SBB Cargo treibt die Modernisierung voran. Dabei stehen Innovationen wie die digitale automatische Kupplung oder die automatische Bremsprobe im Fokus.
In Kürze
Die deutsche Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, ein international führender Standort für die Schienenverkehrstechnik, ist seit vielen Jahren auf der InnoTrans mit einem großen Gemeinschaftsstand und zahlreichen begleitenden Veranstaltungen vertreten. So wird es auch 2022 der Fall sein.
Innovative Mobilitätslösung für den Stadtverkehr
Wo neue Schienen- oder Busverbindungen schwierig zu realisieren sind, bieten Seilbahnen eine sichere, günstige und umweltschonende Alternative.
CP
Abfertigung von Zügen
Auf Basis von selbstlernenden Algorithmen können im Schienengüterverkehr nützliche Werkzeuge entstehen.
Grenzüberschreitender Bahnverkehr
Ein Baustein für den wachsenden grenzüberschreitenden Schienenverkehr ist die Verfügbarkeit geeigneter Fahrzeuge.