Moderne Fahrzeuginstandhaltung
Seit 2015 hat die Deutsche Bahn 100.000 mit 3D-Druck gefertigte Teile auf die Schiene gebracht und nimmt damit eine Vorreiterrolle im Eisenbahnsektor ein.
Mehr Kapazität durch Digitalisierung
Digitalisierung in Zügen, Infrastruktur, Betrieb und Instandhaltung ist der Schlüssel zu mehr Kapazität auf der Schiene.
Historische Fahrzeuge
Zum Jubiläum werden historische Fahrzeuge mit moderner Zugsicherungstechnik nachgerüstet und wieder ihre Runden drehen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie ist die einzige ihrer Art in Deutschland, die nicht touristischen Zwecken, sondern dem regulären öffentlichen Personennahverkehr der Stadt dient.
Aktuelles aus der Arbeit der OSShD
2018 wurde die Republik Korea mit einstimmiger Unterstützung aller Mitgliedsländer endlich Vollmitglied der OSShD.
Vom Familienunternehmen zur Lokomotivfabrik
1848 wurde die erste Henschel-Dampflokomotive „Drache“ ausgeliefert. Seither ist der Name Henschel mit der Produktion von Lokomotiven verbunden.
Cruisen mit dem Luxuszug
Der französische Hotelkonzern Accor betreibt ab 2024 den Orient-Express „La Dolce Vita“, der mit luxuriösen Zugeinheiten innerhalb Italiens verkehren soll.
Kombination aus Straßenbahn und Eisenbahn
Die Verknüpfung von Straßenbahn und Eisenbahn verbindet städtische Gebiete mit ihrem Umland.
Fahrzeugbeschaffung
Nur äußerlich der Alte: Der grundlegend erneuerte Hochgeschwindigkeitszug ist seit Dezember im Einsatz.
Verkehrssysteme im spurgeführten ÖPNV
U-Bahn, Straßenbahn und S-Bahn im Systemvergleich.