Die realitätsnahe Abbildung von Schienenfahrzeugen in einer virtuellen Umgebung ermöglicht eine bessere Vorhersage von Störungen und Ausfällen und trägt damit zu einem stabileren Betrieb bei.
Mit einer Reihe von Innovationsprojekten zur Optimierung von Betrieb und Instandhaltung will DB Cargo das Gesamtsystem leistungsfähiger und attraktiver machen.
Das Zugbeeinflussungssystem steht im Zentrum des langfristigen Plans, ein vollständig integriertes, effizientes und interoperables Eisenbahnsystem in Europa zu schaffen.
Mit der Einrichtung einer Kompetenzstelle schafft die DB InfraGO AG ein Angebot, um Bahnhöfe und ihre Vorplätze gemeinwohlorientiert weiterzuentwickeln.
Die Allianz pro Schiene hat im Wettbewerb „Bahnhof belebt!“ drei Vorzeige-Beispiele ausgezeichnet und Empfehlungen für die Entwicklung in Klein- und Mittelzentren vorgelegt.
Warum die Bahnreform ein Erfolg war und was die Politik tut, um die Verkehrswende voranzubringen – Fragen an den Schienenbeauftragten der Bundesregierung.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de