Die planerischen Vorgaben zur Dimensionierung der Schieneninfrastruktur aus der Richtlinienfamilie 413 werden derzeit aktualisiert und an die zukünftigen Randbedingungen angepasst.
Die Ausweitung und Weiterentwicklung der Rolle der örtlichen Aufsichten für die Abfertigung der Fernverkehrszüge hat einen nachweisbaren Einfluss auf die Pünktlichkeit.
Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer, Teil 3
Im dritten Teil der Serie „Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer“ werden die Aufgaben bei der Vorbereitung und Abfertigung von Zügen sowie die relevanten Regelwerke dargestellt.
Als übergeordnete Betriebsleitstelle sorgt die Netzleitzentrale mit ihren Dispositionen der Zugfahrten für eine optimale Nutzung der Eisenbahn-Infrastruktur.
Die algorithmenbasierte Optimierung der Disposition auf Basis des Produktionsmodell Betrieb wird derzeit in der Betriebszentrale der S-Bahn Berlin pilotiert.
Bei der Durchführung von Zugfahrten kann durch intelligente Eingriffe auch bei einer hohen Kapazitätsauslastung noch eine hohe Pünktlichkeit erreicht werden.
Die deutsche Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, ein international führender Standort für die Schienenverkehrstechnik, ist seit vielen Jahren auf der InnoTrans mit einem großen Gemeinschaftsstand und zahlreichen begleitenden Veranstaltungen vertreten. So wird es auch 2022 der Fall sein.