Um das Sicherheitsniveau zu erhöhen, rüstet die DB Netz AG Strecken ohne Streckenblock, welche im Betriebsverfahren „Zugmeldebetrieb“ betrieben werden, mit einem Gegen- und Nachfahrschutz aus.
Eine Übersicht zu einigen wesentlichen Aspekten des Notfallmanagements aus Sicht eines nichtbundeseigenen Eisenbahnverkehrsunternehmens, bezogen auf die Strecken der DB Netz AG.
Die Weiterentwicklung des ESTW zum DSTW ermöglicht es, die Stellwerks-Logiken zu zentralisieren und in einem Rechenzentrum, dem „Rail Data Center“ zu betreiben.