Am BahnTechnologie Campus (BTC) Havelland wird die Kooperation von Unternehmen und Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen im Bahnsektor intensiv vorangetrieben. Gefördert vom Land Brandenburg und aus EU-Mitteln entsteht hier ein innovatives Bildungszentrum, in dem die Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Bahnsystem optimal vermittelt werden können. ABONNEMENT Dieser Inhalt ist nur für Abonnenten zugänglich. Abo abschließen Wählen Sie […]
Das Bachelor-Studium Eisenbahnwesen an der FH Erfurtkann dual, berufsbegleitend oder als Direktstudium absolviert werden; das Masterstudium wird ausschließlich
berufsbegleitend durchgeführt.
Die Deutsche Bahn und die bbw Hochschule haben einen bahnspezifischen dualen Studiengang Elektrotechnik – Leit- und Sicherungstechnik aufgesetzt. Im laufenden Semester begann der Lehrbetrieb unter neuen Rahmenbedingungen.
Der Bahnbetrieb ist stark von Reglementierung und hierarchischer Führung geprägt. Dem gegenüber steht die zunehmende Notwendigkeit von Bahnunternehmen, mehr Flexibilität und Resilienz durch die Anwendung selbstorganisierter Arbeitskonzepte zu gewinnen.
Praxiswissen für Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter
Im ersten Teil des Beitrags aus der Serie (Deine Bahn 4/2020) wurde das Fahren auf der freien Strecke und insbesondere die Sicherung der Zugfahrten erläutert. Der zweite Teil betrachtet ebenfalls die Fahrt auf der freien Strecke – diesmal bei einer Fahrt im Gegengleis.
In der Ausgabe 4/2020 der Deine Bahn wurde im Beitrag „Auf der freien Strecke (Teil 1)“ unter der Leitfrage „Wie erfolgt die Sicherung einer Zugfahrt auf der freien Strecke?“ ein Fall aus der Praxis dargestellt, in dem eine Kollision zweier Züge durch eine Schnellbremsung verhindert werden konnte. Ein aufmerksamer Leser hat uns darauf hingewiesen, dass aktuell ein solcher gefährlicher...
Im Projekt „Mein Prozess“ werden Arbeitsabläufe digitalisiert, standardisiert und automatisiert, um die Zusammenarbeit und Kommunikation im Produktionssystem zu optimieren.
Praxiswissen für Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter
In dem Beitrag der Serie „Praxiswissen für Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter“ wird die Sicherung von Zugfahrten auf der freien Strecke behandelt.
Die Deutsche Bahn AG hat Ende Oktober in Köln-Dellbrück ein neues Trainings- und Ausbildungszentrum eröffnet, um ihre Kapazitäten in der Aus- und Weiterbildung weiter auszubauen.
Praxiswissen für Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter
In dem Beitrag der neuen Serie „Praxiswissen für Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter“ geht es um die Frage, wie und unter welchen Voraussetzungen die Abfahrt eines Zuges aus einem Bahnhof erfolgt.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de