Beiträge der Rubrik Personenverkehr

Wegbereiter für das vertaktete Fernverkehrssystem

Die Baureihe 103

Die Baureihe 103 gilt bis heute als eine der formschönsten und elegantesten Elektrolokomotiven überhaupt. Für den schnellen, hochwertigen Reisezugverkehr mit Geschwindigkeiten bis 200 km/h konzipiert, war sie vor mehr als dreieinhalb Jahrzehnten der Wegbereiter für den Aufbau eines vertakteten Fernverkehrssystems in Deutschland, ohne das unser heutiges Fernverkehrsnetz mit modernen ICE-Zügen nicht denkbar wäre. Mit dem Erscheinen der vier Prototyp-Lokomotiven...

Das Mobil-Telefon als Bahnfahrkarte

Telefonieren, Mailen, Fotografieren. Mailbox, SMS und MMS – das bietet heute ein modernes Handy. TV und Internet, Routenplaner und Navigationssystem – auch diese Funktionen sind schon fast normal oder in Kürze bei den kleinen Helfern, die eigentlich zunächst nur zum Telefonieren erfunden wurden, verfügbar. Seit Ende letzten Jahres gibt es eine weitere Nutzungsfunktion. Bahnkunden können sich ihr Ticket direkt...

Mit Tempo 320 an die Seine

TGV Est

Mit einem großen Feuerwerk wurde am 15. März in Frankreich die Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Paris und Straßburg eingeweiht. Fünf Jahre dauerte der Bau der 300 Kilometer langen Trasse von Paris nach Ostfrankreich. Dabei hätte das Mammutwerk nach ursprünglichen Planungen eigentlich schon vor zehn Jahren fertig gestellt werden sollen. Technische Schwierigkeiten und Streit um die Finanzierung schoben den Baustart immer wieder...

Nahverkehr der DB als Motor für den Tagestourismus

Deutschland ist sehenswert und immer eine Reise wert. Dies macht sich in den letzten Jahren durch ständig steigen Zahlen im Deutschlandstourismus bemerkbar. Diesen Trend macht sich auch die Deutsche Bahn im Fern- und Nahverkehr zu nutze. Dabei entwickelt sich besonders der Tagestourismus mit Kurzreisen, Ausflügen, Gruppenreisen und Städtetouren positiv. DB Regio und DB Stadtverkehr sind mit zahlreichen Angeboten, Sonderpreisen...

Neue Regionaltriebzüge

Die Deutsche Bahn AG modernisiert weiter ihren Fuhrpark. Nachdem schon vor einiger Zeit ET 422 für den Einsatz im S-Bahnnetz Nordrhein-Westfalen und Coradia-Lirex für den Einsatz im elektrischen Netz Augsburg bestellt wurden, beabsichtigt das Unternehmen nach einer europaweiten Ausschreibung, die künftige Generation der elektrischen Triebzüge für den Regionalverkehr bei der Firma Bombardier Transportation GmbH (Berlin) zu bestellen. Der geplante...

Nahverkehr der DB als Motor für den Tagestourismus

Vom Nordseestrand bis zum Watzmann, vom Industriedenkmal im Saarland bis zur Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern – Deutschland ist sehenswert und viel besucht. Dies drückt sich in den steigenden Zahlen im Deutschlandtourismus der letzten Jahre aus. Diesen anhaltenden Trend nutzt auch die Deutsche Bahn im Fern- und Nahverkehr. Besonders positiv entwickelte sich der Tagestourismus, mit Kurzreisen, Ausflügen, Gruppenreisen und Städtetouren. In diesem...

Triebzug ET 420 der 7./8. Bauserie erhält Redesign

ET 420 Plus

Kreative Ideen sind gefragt, wenn es bei DB Regio darum geht, den Bestellern von Nahverkehrsleistungen attraktive Angebote zu unterbreiten. Neben zeitgemäßem Komfort für die Reisenden sollen die Kosten für die Verkehrsleistungen möglichst günstiger werden. Neuanschaffungen von Fahrzeugen sind meist zu teuer, denn die Regionalisierungsmittel der Länder werden knapper. DB Regio hat jetzt beispielhaft das Projekt Redesign ET 420 Plus...

Neue Bestzeiten, mehr Komfort und neue Angebote im Fern- und Nahverkehr

Fahrplan 2007: Neue Dimensionen im Personenverkehr

„Super-schneller ICE-Stundentakt zwischen Berlin und München.“ „Frankfurt – München unter drei Stunden.“ „Deutschlands schnellster Nahverkehr – mit Tempo 200 zwischen Nürnberg und München.“ Mit diesen Schlagzeilen begleitete die Presse den erfolgreichen Start des neuen Fahrplans 2007. Für den Personenverkehr der Bahn war dieser Fahrplanwechsel eine der größten Angebotsverbesserungen der letzten Jahre. Schnellere Verbindungen auf den Hauptstrecken, Verdichtung im Taktverkehr, neue...

Die Europäische Reiseversicherung – bewährter Partner der Deutschen Bahn

Träume vom schönen Reisen. Das Beste am Urlaub ist die Vorfreude. Dazu gehört auch die Planung der eigenen Sicherheit. Denn wer vor dem Antritt einer Reise Unwägbarkeiten vorbeugt, kann seine Reiseträume sorglos genießen. Dazu trägt die EUROPÄISCHE seit fast 100 Jahren mit ihren Produkten und Leistungen bei. Was Max von Engel, der Gründer der EUROPÄISCHEN, mit der Idee einer...

Der FLIRT für die Ostseeküste

Die Stadler Rail Group, der Systemanbieter von individuellen Lösungen im Schienenfahrzeugbau, stellt neben dem Gelenktriebwagen GTW (398 verkaufte Exemplare) und dem Regio-Shuttle RS1 (354 verkaufte Exemplare), Reisezugwagen, diesel-elektrische Lokomotiven und Straßenbahnen her. Darüber hinaus ist Stadler weltweit der führende Hersteller von Zahnradbahnfahrzeugen und führt auch Modernisierungen und Umbauten von Schienenfahrzeugen durch. Für das Segment S-Bahnen und Interregioverkehr hat Stadler...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.