Beiträge der Rubrik Personenverkehr

Fernverkehrskonzept ICx

Rückgrat des zukünftigen DB-Fernverkehrs

Die Deutsche Bahn AG modernisiert ihr Zugangebot im IC-Netz und hat neue Fernverkehrszüge bestellt. Am 9. Mai haben die Deutsche Bahn AG und die Siemens AG in der DB Akademie in Potsdam, im ehemaligen Kaiserbahnhof, den Milliardenauftrag zum Bau von bis zu 300 Fernverkehrszügen offiziell unterzeichnet. Die neuen ICx werden die modernsten Züge der Welt sein. Sie zeichnen sich...

Elektromobilität

Eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen

Elektromobilität auf der Schiene ist seit langem gelebte Praxis. Elektroautos auf der Straße sind hingegen noch eine Seltenheit. Dies möchte die Politik nun ändern und hat in verschiedenen Förderprojekten das Ziel ausgerufen, bis zum Jahr 2020 zirka eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen fahren zu lassen. Die Deutsche Bahn AG ist in verschiedenen Förderprojekten zur Elektromobilität auf der Straße...

Investitionspolitik

Türkei baut Schienennetz aus

Die Türkei plant, ihre Wirtschaftsleistung auf der Schiene zu steigern und so ihre Verkehrs- und Logistikbranche zu stärken. Mit Bauvorhaben wie dem „Marmaray-Projekt“, dem Ausbau diverser Hochgeschwindigkeitsstrecken und der Modernisierung von Bahnhöfen hat sich die im staatlichen Besitz befindliche türkische Eisenbahn konkrete Ziele für die kommenden Jahre gesetzt. Besonders im Bereich der Hochgeschwindigkeitszüge hat sie sich in den vergangenen...

Verkehrsbilanz

10 Jahre Brücke über den Öresund

Seit dem 1. Juli 2000 ist Schweden mit der Öresundbrücke an das europäische Festland gebunden. Eine ganze Region ist über die Meeresgrenze hinweg zusammengerückt. Es hat zwar bis 2007 gedauert, bis die Verkehrsströme auf der Brücke so flossen wie prognostiziert. Doch inzwischen haben 194 Millionen Menschen die schwedisch-dänische Verbindung passiert, 118 Millionen im Auto und 76 Millionen im...

Verkehrsplanung

Straßenbahnen – auf Schienen durch die Stadt

Durch die Stadtmitte fuhr sie ja schon immer: die Straßenbahn (Tram). Jahrzehnte lang schien sie jedoch dem Auto hoffnungslos unterlegen zu sein. Doch die Vorzeichen haben sich geändert: Rund um den Globus beleben derzeit zahlreiche Kommunen ihre Straßenbahnen neu oder planen überhaupt zum ersten Mal ein Schienennetz. In zahlreichen afrikanischen und asiatischen Ländern entstehen Stadtbahnlinien nach europäischem Vorbild. Selbst...

Einheitliches Ausbildungskonzept

Neue Basisqualifizierung zum Disponenten

Auf Störungen im Betrieb reagieren, das heißt zum Beispiel Fahrzeuge disponieren, Zugpersonale koordinieren oder Verspätungen kommunizieren – die Aufgaben von Disponenten im Störungsfall sind vielfältig. Und sie sind wichtig, denn von einer guten Disposition hängen unmittelbar die Qualität und Wirtschaftlichkeit des Schienenverkehrs ab. Der Disponent hat dabei eine Schlüsselposition. Durch seine bereichsübergreifende Tätigkeit muss der Mitarbeiter für seinen Dispositionsbereich...

Sozialdienst und Hilfsorganisation

Nächster Halt: Bahnhofsmission

Bereits seit 1894 sind Bahnhofsmissionen ein fester Bestandteil des sozialen Netzwerkes in Deutschland. Von Anfang an sind sie Partner der Deutschen Bahn. An zirka 100 Bahnhöfen unterstützen rund 2.000 – fast ausnahmslos ehrenamtliche – Mitarbeiter täglich Menschen, die Hilfe benötigen. Die Leistungen der Bahnhofsmissionen sind vielfältig. Sie stellen sich mit ihrer flexiblen Arbeitsstruktur schnell auf gesellschaftliche Umbrüche ein. Im...

Telefonhotline

Service-Center für die IT-Verfahren der Produktion

Das Service-Center Produktion wurde im Jahr 2001 zur Sicherstellung der Anwender- und Anwendungsbetreuung für die IT-Verfahren der Produktion des Personenverkehrs gegründet. Es gehört heute zum Bereich P.TBP und erbringt seine Dienstleistungen für DB Fernverkehr AG und DB Regio AG, teilweise auch für DB Schenker Rail Deutschland AG, Fahrzeuginstandhaltung und das Vorstandsresort Technik. Es unterstützt damit die Kernprozesse Fahrplan, Bereitstellung/Instandhaltung...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.