Beiträge der Rubrik Infrastruktur

Sicherheits- und Risikomanagement

Team Safety: Sicherheit ist nicht selbstverständlich

Durch die Erfüllung der europäischen Anforderungen an ein Sicherheitsmanagementsystem sollen gefährliche Ereignisse und Beinaheunfälle im Bahnverkehr verhindert werden. Eine stringente Auseinandersetzung mit dem Regelwerk, Ereignissen im Betrieb und den gesetzlichen Vorgaben ist dazu zwingend erforderlich. Das neu gegründete Team Safety unterstützt den Betrieb der DB Netz AG dabei, systematisch europäische Vorgaben umzusetzen, Risiken im betrieblichen Regelwerk zu […]
Sicherheits- und Gesundheitsmanagement

Arbeitsschutz bei der DB Bahnbau Gruppe

In einer Zeit der Beschleunigung aller Geschäftsprozesse muss die Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes auf eine durchgängige und allgemein akzeptierte Basis gestellt sein, damit das operative Baugeschäft reibungslos ausgeführt werden kann. Die DB Bahnbau Gruppe hat sich in ihrer Geschäftsordnung zum Integrierten Managementsystem (IMS) und somit für die Arbeitssicherheit und für eine Zertifizierung im Qualitätsmanagement […]
Lärmreduzierungsziel 2020

Lärm-Halbierung auf der Zielgeraden

Alle Weichen sind gestellt, um das Ziel der DB zu erreichen, den Schienenverkehrslärm bis 2020 zu halbieren. Klar ist aber bereits heute, dass das Thema Lärmreduzierung auch danach weitergehen wird. Daher gilt es, mit Nachdruck innovative Lärmschutztechnologien an Fahrzeugen und Infrastruktur zu erforschen und zur Anwendung zu bringen.

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.