Blended Learning ist die optimale Kombination aus digitalen und analogen Lernformen und Lernmitteln. Mit einer digitalen Plattform und modernen Schulungszentren hebt DB Training die betriebliche Qualifizierung im Konzern auf ein neues Niveau.
DB Training, Learning & Consulting bietet sich als verlässlicher Partner an, der Fach- und Führungskräfte der Deutschen Bahn im Prozess der Transformation begleitet.
Mit PRiME haben die Projektpartner DB Training und RWTH Aachen ein individuelles Informations- und Weiterbildungsangebot für mobile Mitarbeiter im operativen Einsatz ins Leben gerufen.
Das Projekt „Digitaler Dachgarten ICE 4 – 3D-Echtzeitmodell“ ermöglicht Mitarbeitern in der Fahrzeuginstandhaltung, sich in einem virtuellen Lernumfeld auf die Praxis
vorzubereiten.
Es war der erste komplette Ab- und Wiederaufbau eines Lehrstellwerks seit 40 Jahren: Im Herbst 2018 nahm DB Training die Einrichtung am neuen Standort Köln-
Dellbrück wieder in Betrieb.
Mehr Freiheit für neues Denken schaffen, das ist das Ziel von DB Training. Für die zukunftsgerechte Gestaltung seiner Angebote setzt der bahninterne Bildungsdienstleister auf das Konzept der Kreativräume und Methoden des Design Thinking.