Die Ausweitung und Weiterentwicklung der Rolle der örtlichen Aufsichten für die Abfertigung der Fernverkehrszüge hat einen nachweisbaren Einfluss auf die Pünktlichkeit.
Bis 2024 will der Fernverkehr der Deutschen Bahn die Aufenthaltsbereiche der ersten Klasse mit einem Konzept modernisieren, dass die Bedürfnisse der Reisenden in den Mittelpunkt stellt.
Im Dezember 2017 begann am Standort Berlin-Rummelsburg die schrittweise Erweiterung und Modernisierung des im Jahre 1998 in Betrieb genommenen ICE-Werks.
Über 6.000 Mitarbeitende von DB Fernverkehr starten die Erprobung einer zusätzlichen Funktion der Anwendung „RIS-Communicator“ auf dem dienstlichen Mobiltelefon.
Am Beispiel der Vorgaben für die Qualifikation des Betriebspersonals wird die Komplexität deutlich, die mit der Umsetzung des 4. EU-Eisenbahnpakets in den Bahnunternehmen verbunden ist.
Die Streckenkenntnis von Triebfahrzeugführer*innen ist elementar für die sichere und pünktliche Durchführung von Zugfahrten. Zum Erwerb der Streckenkenntnis bieten digitale Video-Aufnahmen zahlreiche Vorteile und eröffnen weitere Anwendungsmöglichkeiten.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de