Mit einem erweiterten Erhebungskonzept und modernen IT-Technologien kann die Frankfurter Verkehrsgesellschaft die Dienstleistungsqualität kontinuierlich messen und verbessern.
Auch wenn das fahrerlose Fahren noch am Anfang steht, können bereits heute die arbeitsintensiven Vorbereitungs- und Abschlussdienste automatisiert werden.
Um ein verlässlicher Partner für ihre Kunden zu sein, führt die Cargo-Tochter Transfracht eine Integrationsplattform zur Automatisierung von Workflows ein.
Der DB-Konzern hat sich von seinem Universal-Logistiker Schenker getrennt, um sich auf das Kerngeschäft Eisenbahn zu fokussieren. Damit bleibt DB Cargo der größte Player auf dem Markt des Schienengüterverkehrs in Deutschland.