Im Kohlerevier an der Lausitz entsteht ein modernes Werk für die Instandhaltung des ICE 4, dass viele hochwertige Industriearbeitsplätze bieten und so den Strukturwandel der Region unterstützen wird.
Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer, Teil 2
Im zweiten Teil der Reihe „Fachwissen für Zugbegleiter und Kundenbetreuer“ werden die Qualifizierungswege vorgestellt, die in den Zugbegleitdienst führen.
Ziel von Landesregierung und Aufgabenträgern ist es, den Kunden in allen Landesteilen sowie über die Landesgrenzen hinaus ein attraktives Angebot auf der Schiene zu bieten.
Im Sinne der Verkehrswende sollte der Bund die Sanierung von Empfangsgebäuden unterstützen, die sich nicht mehr im Eigentum der Deutschen Bahn befinden.
Corona, Hochwasser, Ukrainekrieg, 9-Euro-Ticket: es sind bewegte Zeiten, die den Schienenverkehr vor immer neue Herausforderungen stellen. Das betrifft natürlich auch die Knotenpunkte des Personenverkehrs im System Bahn – die Bahnhöfe.
Neben der Notwendigkeit, die Kapazität der Infrastruktur zu erhöhen, gibt es wohl kein zweites Thema, das so essentiell für die Schiene ist wie die Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften. Die vorliegende Ausgabe zeigt einen Ausschnitt der vielfältigen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de