Ziel von Landesregierung und Aufgabenträgern ist es, den Kunden in allen Landesteilen sowie über die Landesgrenzen hinaus ein attraktives Angebot auf der Schiene zu bieten.
Im Sinne der Verkehrswende sollte der Bund die Sanierung von Empfangsgebäuden unterstützen, die sich nicht mehr im Eigentum der Deutschen Bahn befinden.
Corona, Hochwasser, Ukrainekrieg, 9-Euro-Ticket: es sind bewegte Zeiten, die den Schienenverkehr vor immer neue Herausforderungen stellen. Das betrifft natürlich auch die Knotenpunkte des Personenverkehrs im System Bahn – die Bahnhöfe.
Neben der Notwendigkeit, die Kapazität der Infrastruktur zu erhöhen, gibt es wohl kein zweites Thema, das so essentiell für die Schiene ist wie die Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften. Die vorliegende Ausgabe zeigt einen Ausschnitt der vielfältigen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche.
Aus einer Materialbahn für den Leuchtturmbau ist die erste öffentliche Eisenbahn der Insel Borkum entstanden. Ein Blick auf ihre Geschichte und die Besonderheiten der Infrastruktur.