Noch werden längst nicht so viele Güter auf der Schiene transportiert, wie es für die Energie- und Klimawende notwendig wäre. Aber in den zurückliegenden zwei Jahren hat sich einiges getan.
Zugbildungsanlagen sind zentrale Knoten und neuralgische Punkte des Einzelwagenverkehrs. Das IT-System YAMATO hebt die Disposition auf ein neues Level.
In der Schienenpolitik muss die gegenwärtige Regierungskoalition mehr Mut wagen, um ihre Ziele zu erreichen. Eine Analyse des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen.
Durch Digitalisierung und Automatisierung der betrieblichen Abläufe und Prozesse können die Kapazität erhöht und die steigenden Anforderungen erfüllt werden.
Die planerischen Vorgaben zur Dimensionierung der Schieneninfrastruktur aus der Richtlinienfamilie 413 werden derzeit aktualisiert und an die zukünftigen Randbedingungen angepasst.
Finden statt Suchen
Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)30 200 95 220
oder per E-Mail an: info@bahn-fachverlag.de