Angebote für lebenslanges und bedarfsgerechtes Lernen sind ein wirkungsvoller Motivationsfaktor und binden Mitarbeitende langfristig an ihr Unternehmen.
Die Gewinnung von Fachkräften bestimmte die Agenda sowohl auf der Bildungskonferenz als auch der Jahrestagung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen.
Fachbuch-Auszug „Triebfahrzeugführer im System Bahn“
Das neue BFV Praxis-Buch „Triebfahrzeugführer im System Bahn“ veranschaulicht praxisrelevantes Wissen anhand konkreter Beispiele. Im Auszug geht es um Aufgaben bei der Vorbereitung eines Zuges.
In Kooperation mit seinem Tochterunternehmen innoflex hat der Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen ein ETCS-Seminar entwickelt, das eine Kombination aus webbasiertem Training und Präsenzunterricht darstellt.
Es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass die Verkehrs- und Mobilitätswende zur Personalfrage wird. Mit Rekrutierungsoffensiven und Imagekampagnen steuern Unternehmen und Verbände wie die DB und der VDV gegen den Fachkräftemangel.
CP
Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung der TU Braunschweig
Der französische Hotelkonzern Accor betreibt ab 2024 den Orient-Express „La Dolce Vita“, der mit luxuriösen Zugeinheiten innerhalb Italiens verkehren soll.