Archiv

Europäische Eisenbahnagentur (ERA) gegründet

Die European Railway Agency ist am 17. Juni 2005 mit Büros in den französischen Städten Lille und Valenciennes offiziell eingeweiht worden. Mit Hilfe der im Rahmen des zweiten Eisenbahnpaktes im April 2004 beschlossenen Agentur (vgl. Verordnung Nr. 881/2004) soll der europäische Eisenbahnsektor modernisiert und wettbewerbsfähig gemacht werden, denn die national unterschiedlichen technischen Bestimmungen und Sicherheitsvorschriften der 25 EU-Mitgliedstaaten stellen...

Europäische Eisenbahnagentur (ERA) gegründet

Die European Railway Agency ist am 17. Juni 2005 mit Büros in den französischen Städten Lille und Valenciennes offiziell eingeweiht worden. Mit Hilfe der im Rahmen des zweiten Eisenbahnpaktes im April 2004 beschlossenen Agentur (vgl. Verordnung Nr. 881/2004) soll der europäische Eisenbahnsektor modernisiert und wettbewerbsfähig gemacht werden, denn die national unterschiedlichen technischen Bestimmungen und Sicherheitsvorschriften der 25 EU-Mitgliedstaaten stellen...

Preisberechnungsbeispiele und Buchungshinweise

DB-Klassenfahrten und Jugendgruppenreisen mit Bahn und Bus

Erstmals bieten DB Klassenfahrten und Jugendgruppenreisen alle Ziele im Katalog 2006 alternativ mit Bahn- oder Bus-An-/Abreise an (siehe dazu „Deine Bahn“ 9/2005). DB-Klassenfahrten und Jugendgruppenreisen macht es Kunden und Verkäufern leicht. Ob raus ins Grüne oder rein in die Städte, ob Kunstvergnügen oder Sportereignis, ob Strand-Event oder Bergerlebnis, in Deutschland oder dem europäischen Ausland, bei unseren mehrtägigen Klassenfahrten und Jugendgruppenreisen...

Preisberechnungsbeispiele und Buchungshinweise

DB-Klassenfahrten und Jugendgruppenreisen mit Bahn und Bus

Erstmals bieten DB Klassenfahrten und Jugendgruppenreisen alle Ziele im Katalog 2006 alternativ mit Bahn- oder Bus-An-/Abreise an (siehe dazu „Deine Bahn“ 9/2005). DB-Klassenfahrten und Jugendgruppenreisen macht es Kunden und Verkäufern leicht. Ob raus ins Grüne oder rein in die Städte, ob Kunstvergnügen oder Sportereignis, ob Strand-Event oder Bergerlebnis, in Deutschland oder dem europäischen Ausland, bei unseren mehrtägigen Klassenfahrten und Jugendgruppenreisen...

Vorteilspakete für Mitarbeiter

Pünktlich zum Monatsersten präsentierte der DB Reisemarkt das Thema des Monats mit neuen Angeboten nur für Eisenbahner. Im Oktober stehen die Sozialeinrichtungen der Deutschen Bahn mit ihrem umfangreichen Angebot im Mittelpunkt.

Vorteilspakete für Mitarbeiter

Pünktlich zum Monatsersten präsentierte der DB Reisemarkt das Thema des Monats mit neuen Angeboten nur für Eisenbahner. Im Oktober stehen die Sozialeinrichtungen der Deutschen Bahn mit ihrem umfangreichen Angebot im Mittelpunkt.

Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern (ER-CIM)

Neues internationales Eisenbahnbeförderungsrecht Güterverkehr

Schon einige Zeit warten die Eisenbahnen in Europa, in Teilen von Vorderasien, und Nordafrika auf die Einführung des neuen „Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr“ (COTIF 1999, in der Fassung des Protokolls von Vilnius). Nach einer endlos scheinenden Ratifizierungsphase durch die nationalen Parlamente wird vsl. Ende 2005 das neue internationale Beförderungsrecht für den Schienenverkehr in Kraft treten. Für den Güterverkehr...

Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern (ER-CIM)

Neues internationales Eisenbahnbeförderungsrecht Güterverkehr

Schon einige Zeit warten die Eisenbahnen in Europa, in Teilen von Vorderasien, und Nordafrika auf die Einführung des neuen „Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr“ (COTIF 1999, in der Fassung des Protokolls von Vilnius). Nach einer endlos scheinenden Ratifizierungsphase durch die nationalen Parlamente wird vsl. Ende 2005 das neue internationale Beförderungsrecht für den Schienenverkehr in Kraft treten. Für den Güterverkehr...

Die Spielregeln

Funkferngesteuerte Züge

Führende Fahrzeuge müssen die in der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) § 28 Absatz 1 geforderten Ausrüstungen, z.B. Bahnräumer, Geschwindigkeitsanzeiger oder Zugfunkeinrichtungen haben. Wenn im Bahnbetrieb von „führenden Fahrzeugen“ die Rede ist, ist damit immer die Position des Fahrzeuges im Zug gemeint. Mit anderen Worten: Das führende Fahrzeug ist das Fahrzeug an der Spitze des Zuges. Im Jahr 1998 wurde...

Die Spielregeln

Funkferngesteuerte Züge

Führende Fahrzeuge müssen die in der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) § 28 Absatz 1 geforderten Ausrüstungen, z.B. Bahnräumer, Geschwindigkeitsanzeiger oder Zugfunkeinrichtungen haben. Wenn im Bahnbetrieb von „führenden Fahrzeugen“ die Rede ist, ist damit immer die Position des Fahrzeuges im Zug gemeint. Mit anderen Worten: Das führende Fahrzeug ist das Fahrzeug an der Spitze des Zuges. Im Jahr 1998 wurde...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.