Archiv

Das Trassenpreissystem der DB Netz AG im Jahr 2007

Von der DB Netz AG wird ein 36.500 Kilometer langes Streckennetz betrieben. Sie ist somit Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) und hat die Pflicht, dieses Schienennetz jedem potenziellen Nutzer zur Verfügung zu stellen. Diese Pflicht, einen Netzzugang diskriminierungsfrei, das heißt, ohne Bevorzugung oder Benachteiligung einzelner Nutzer herzustellen, basiert auf der Gesetzgebung der Europäischen Union und gilt für alle EIU in den Mitgliedstaaten...

Schuldrecht – Besonderer Teil

Dienst- und Werkvertrag sowie ähnliche Verträge – Teil 2

Der vorangegangene erste Teil zum Dienstvertragsrecht beschäftigte sich damit, wie ein Dienstvertrag begründet wird und welche Pflichten im Einzelnen auf den Dienstverpflichteten zukommen. Dieser zweite Teil befasst sich mit den Pflichten des Dienstberechtigten. Die Beendigung des Dienstvertrags wird in einem Folgebeitrag behandelt.

Editorial 02/2007

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Eisenbahn gilt seit jeher mit Recht als eines der sichersten Verkehrsmittel. Die Sicherheit wird durch die Spurgebundenheit und das Fahren im Raumabstand zwar begünstigt, sie entsteht dadurch aber keineswegs von allein. Sie ist vielmehr das Ergebnis ständiger Bemühungen um ihre Vervollkommnung. Im Verbundsystem von Rad und Schiene findet eine permanente Weiterentwicklung der Sicherheitseinrichtungen von Infrastrukturanlagen und...

Die Sprache der Bahn

Die Eisenbahn macht mobil, verbindet Menschen und fördert die Kommunikation. Die Eisenbahn fasziniert und reizt viele Nutzer, das komplexe Betriebsgeschehen zu erforschen. Dabei spielt die Sprache der Bahn eine wichtige Rolle. Sie spiegelt nicht nur die Entwicklung der Eisenbahn wider, sondern lässt auch erkennen, mit welchem Engagement sich Eisenbahner und Gesellschaft dem Phänomen Eisenbahn in ihrer bald 175 jährigen...

Inkraftsetzung zum 10.12.2006

Richtlinie (Ril) 91501 „Bremsen im Betrieb bedienen und prüfen“

In diesem Beitrag soll die neue Struktur und der Umgang mit den einzelnen Modulen und Anhängen zu dieser Richtlinie vorgestellt werden. Ursprünglich, wie auch in der Druckausgabe bekannt gegeben, sollte die Inkraftsetzung bereits zum 1. September 2006 erfolgen. Im Zusammenhang mit der Verschiebung der Aktualisierung der DS 301, DV 301, 301 DS/DV – Signalbuch – wurde der neue Termin der...

Mehrweg-Transportverpackungen – die günstigere Variante?

Vor 15 Jahren trat in Deutschland die Verpackungsverordnung (VerpackVO) in Kraft. Unter anderem verpflichtet sie Handel und lndustrie zur Rücknahme und stofflichen Verwertung von Transportverpackungen. Außerdem formuliert sie ausdrücklich den Schutz und den Ausbau von Mehrwegsystemen. Ziele sind die Vermeidung, Verminderung und Verwertung von Verpackungswertstoffen, die Suche nach umweltfreundlichen Lösungen und die Entwicklung von Mehrwegsystemen. Natürlich wurden Transportverpackungen auch...

Reine „Fixkostenflexibilisierung“ oder strategische Partnerschaft?

Outsourcing und Kontraktlogistik

Outsourcing und Kontraktlogistik sind Begriffe, die in der Logistikwirtschaft absolut trendy sind, häufig nahezu synonym verwendet werden und für viele als die zentralen Wachstumstreiber der boomenden Logistikwirtschaft angesehen werden. Die Auffassungen hinsichtlich der Potenziale der Kontraktlogistik gehen jedoch weit auseinander. Während die einen in der Kontraktlogistik einen Wachstumsmarkt sehen, der prozentual über das gesamte Logistikwachstum hinausgeht, so sprechen andere...

Spezialist für den Transport überbreiter Bleche

Slps-u – 725

Der Bedarf an „maßgeschneiderten“, also speziell den Kundenwünschen entsprechenden Güterwagen, ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat Railion Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Bereich Technik/Beschaffung hierfür eine Menge getan. So wurde neben verschiedenen anderen Spezialtransportern auch ein Wagen für die Beförderung überbreiter Bleche entwickelt und in die Railion-Flotte eingereiht. Mit diesem Blechtransporter...

Finden statt Suchen

Nutzen Sie unsere erweiterte Suche für Ihre professionelle Recherche.