Die Stadtwerke Bonn und das Kölner Unternehmen goFLUX Mobility gehen neue Wege, indem sie öffentliche Verkehrsangebote mit digitalen Fahrgemeinschaften ergänzen.
Mit der Einführung des iLBS sind anwenderfreundliche Arbeitsplätze bei der DB InfraGO entstanden, die zugleich eine zukunftsfähige Betriebsführung ermöglichen.
Die Umsetzung von STG hat einen geschäftsfeldübergreifenden Standard bei der DB etabliert, der zu transparenteren und effizienteren Prozessen in der Zuführung, Behandlung und Bereitstellung von Fahrzeugen führt.
Zur Bewältigung der gestiegenen betrieblichen Herausforderungen im Schienenpersonennahverkehr ist es erforderlich, die Produktionsprozesse möglichst effizient zu gestalten.
Mit der intelligenten Verknüpfung öffentlicher Verkehrsmittel will DB Regio ein nahtloses Angebot aus einer Hand schaffen – vom Start einer Reise bis zum Ziel.