Im Rahmen der Artikelreihe zum 30-jährigen Jubiläum der Bahnreform schildert ein Eisenbahner seinen Werdegang und den Übergang von der Behördenbahn zur DB AG.
Mit zusätzlichen Orientierungszeichen, die auf örtliche Besonderheiten hinweisen, soll Triebfahrzeugführenden das Befahren unbekannter Strecken erleichtert werden.
Erste Strecken werden bereits mit dem europäischen Zugsicherungssystem betrieben, weitere folgen in den kommenden Jahren. Der Rollout schafft die Basis für einen leistungsfähigen und interoperablen Zugverkehr.
Mit dem Einsatz von Batterietriebzügen im Fahrgastbetrieb geht Schleswig-Holstein einen großen Schritt in Richtung klimaneutraler Nahverkehr auf der Schiene.